Skip to content

Die neuen Springles

Wenn einem die Kartoffelchips beim Öffnen der Rolle geradezu entgegenhüpfen, dann können das nur die neuen Springles sein.

Schnell zugreifen, denn ist man zu langsam, geht man leer aus. :-)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Das einzig Richtige am :

Hmm, ist die tägliche Dosis AI-Pics der Nachfolger der "unlustigen Strichcodes"? :-D

eigentlichegal am :

Ja, das scheint ein dauerhaftes Hobby von Björn zu werden. :-(
Ich kann den Bildern auch absolut nichts abgewinnen.

Thorsten am :

Ich kann dem auch gar nichts abgewinnen, aber jedem sein Ding :-)

Bremerin am :

Was ist eigentlich der Sinn des Anhangs "Abonniert"?
Das habe ich hier schon mehrfach gesehen.

Thorsten am :

Dass derjenige, der den Beitrag geschrieben hat, sich per Email informieren lässt, wenn jemand auf den Beitrag antwortet. Siehst Du scheinbar nur, wenn Du eingeloggt bist. Der Sinn ist vermutlich, dass Du abschätzen kannst, wie wahrscheinlich eine Antwort ist.

Bremerin am :

Ich finde diese AI-Pics lustig.
Kategorie Privates.
Und dass er sie mit uns teilt, freut mich. Ich kann ihn vor meinem inneren Auge grinsen sehen. Oder gar amüsiert auflachen. Spielkalb. :-)
Lasst ihm doch seinen Spaß, er hat genug bullshit um die Ohren.

Hendrick am :

Ich finde die Bilder auch lustig. Man hört die Springles auf dem Bild schon fast "Jippieh" rufen. :-)

TOMRA am :

Dabei gibt es aber schneller Nachschub als die Fotos der Barcodes per Fax aus Polen und Tschechien.

Das einzig Richtige am :

Außer in DE wird nicht mehr gefaxt, die kommen auf dem Wege "Taschenrechner -> proprietäres Kabel -> Diskette -> physischer Versand" zum Empfänger! :-p

TOMRA am :

Ist die KI-Interpretation der Gute-Laune-Brötchen versehentlich in die Papppresse gefallen?

TOMRA am :

Sind die überhaupt noch vegan?!?

Hendrick am :

Da sie vermutlich tierisch lecker sind eher nicht. ;-)

nicht der andere am :

KI mag ja zuweilen hilfreich sein. Postings auf KI-Basis müssen gleichwohl nicht sein. Die könnte sich ja jeder im Handumdrehen und auf Ansage selber erschaffen. Gilt sowohl für Textuelles, wie für Grafisches. Gern könnte man KI-Erzeugtes per KI der Veröffentlichung vorenthalten.

Bremerin am :

Wie gesagt, mich freut es, dass er diese Bilder mit uns teilt. Früher gab es ja diesen Austausch mit Gregor aka The Other One.
"Gregor und ich hatten in den letzten Monaten vor seinem Tod eine komplett neue Leidenschaft entwickelt, die mir nun so alleine schon wieder gar keinen Spaß mehr macht, sogar mein Chat-GPT-Abo habe ich wieder abbestellt." "Im Laufe der Monate sind hunderte, mit den vielen Testbildern vermutlich sogar tausende Bilder entstanden, die ich gerne zur Freude aller hier verewigen möchte."
So alleine.
Zur Freude aller hier.

TOMRA am :

Wann kommt eine eigene Kategorie dafür?

Bremerin am :

Wozu eine eigene Kategorie? Björn hatte 10/2012 die Kategorien mal reduziert.
https://www.shopblogger.de/blog/archives/13775-Kategorien-aufgeraeumt.html
Also werden bestimmt keine neuen Kategorien hinzukommen.
Privates (btw categories 3) reicht doch. Die Strichcodes haben auch keine eigene Kategorie.
Und soweit ich sehe, sind nur foodrelevante KI-Bilder hier unter der Kategorie Privates im Blog zu finden.
Andere private KI-Spielereien ohne Supermarktbezug stehen in "Björns privates Blog", das nicht hier im Shopblogger-Blog erscheint, ein eigenes Archiv hat und entweder oben über die Titelleiste (?) oder die Pfeile vor/zurück auffindbar ist (categories 37)

Hendrick am :

Spannend und sehr interessant ist auch zu sehen, wieviele doch meinen zu wissen, was hier stattzufinden hat.

eigentlichegal am :

Interessant ist vor allen Dingen dein Mangel an Textverständnis.
Wer soll geschrieben haben, was hier stattzufinden hat?
Aber eine Meinung zu den KI-Bildern darf man schon haben, oder?

Hendrick am :

Du nennest es Mangel an Textverständnis, ich nenne es Einstellungssache.

Ich habe es so gelernt daß, wenn ich irgendwo zu Besuch bin und es hängen Bilder an der Wand, die mir nicht gefallen, ich das (solange es nicht justiziabel ist) für mich behalte.

Wenn der Gastgeber mich jedoch nach meiner Meinung fragt, äußere ich natürlich auch Mißfallen.
Anders ist es, wenn sie mir gut gefallen - ein Lob hört jeder gerne.

eigentlichegal am :

Wer geschrieben haben soll, was hier stattzufinden hat, war meine Frage.
Keine Antwort?
Weil das nur in deinem Kopf existiert?

Das hat nichts mehr mit Einstellungssache zu tun, wenn du anderen Leuten Aussagen andichtest.
Das ist entweder mangelndes Textverständnis oder böswillige Absicht.
Such es dir aus.

Hendrick am :

"Such es dir aus." Mache ich. :-)

eigentlichegal am :

Wenn du das jetzt für eine schlaue Reaktion hältst, liegt es wohl definitiv am Textverständnis.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen