Skip to content

Cat-San

Catsan-Logo
Die Marke CATSAN kennt vermutlich jeder., selbst wenn man keine Katze hat. Ich zumindest schon mindestens, seit ich im Einzelhandel bin. Für unsere Katze benutzen wir nur Catsan Ultra (das Klumpstreu), was ich auch jedem anderen empfehlen würde. Klumpstreu (andere Marken sind genauso gut) ist zwar teurer als herkömmliches Katzenstreu, aber dafür auch sehr viel sparsamer, da man die durch den Urin entstandenen Klumpen einfach am Stück aus der Katzentoilette entnehmen kann und nicht alles tauschen muss. Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus.

Man sieht "Catsan", man spricht "Kattsahn" und denkt nicht weiter darüber nach. Es hat ein paar Jahrzehnte gedauert, bis sich mir nun der Sinn des Names erschloss: Cat für Katze und "San" als Abkürzung für "sanitary", was wiederum als Platzhalter für jede Form von Bezug zu "Sanitär" oder "Hygiene" stehen kann. Manchmal ist es so einfach. :-)

Und demnächst überlegen wir, wofür der Name "Hanuta" auf den gleichnamigen Haselnusstafeln von Ferrero stehen könnte. ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

Eine neue Beitragsreihe - yeah! :-)

Vorschläge:
Edeka :-D
Vileda
o.b.

l0wside am :

Und dann überlegen wir alle gemeinsam, was Hans Riegel in Bonn wohl herstellt.

Georg am :

Unsere schon vor langer Zeit verstorbenen Stubentiger wollten nur die Holzpellets von Schlecker,als der Laden dann Geschichte war mussten wir lange suchen ehe sie gnädig zustimmten.Die Schnurrdiktatoren die uns jetzt Befehle erteilen nutzen am liebsten das Klumpstreu von Lidl

VILEDA ----> wie Leder

Chris_aus_B am :

Haufen nutzloser Abkürzungen.

Hendrick am :

... schreibt Chris aus "B" ;-)

Jodelschnepfe am :

Hanuta = Haselnusstafel???

Bei dem Thema Katzenhygiene muss ich irgendwie direkt an das Lied eines der größte Komponisten, die dieses Land jemals hervorgebracht hat, denken: https://youtu.be/x7NiVh_xZ9Y

Jodelschnepfe am :

Hanuta = Haselnusstafel???

Bei dem Thema Katzenhygiene muss ich irgendwie direkt an das Lied eines der größte Komponisten, die dieses Land jemals hervorgebracht hat, denken: https://youtu.be/x7NiVh_xZ9Y

Pit Brett am :

Die hier in letzter Zeit in den Kommentaren ab und an gescholtene Milka ist nichts anderes als eine Abkürzung aus "Milch und Kakao".
Oder Nutella: "Nut", also Nuss ist die erste Silbe und "Ella" ist die italienische weibliche Verniedlichungsform für Nuss.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen