Skip to content

Links 742

Böllerverbot in NL ab 2026: Regierung verbietet privates Feuerwerk

"Schleppen das rucksäckeweise raus": Leere Regale nach Klau-Welle in Supermarkt

Forscher finden Ursprung der Kartoffel

Hier entsteht die größte „integrierte“ Molkerei der Welt – mit Farm und Pulveranlage

Auto voll Schokolade und Kaffee: Polizei in Hameln vermutet Diebstahl

Grocery prices: Which cities are the most expensive for supermarket shopping?

Der Anti-Reiseführer: Erleben Sie einen schrecklichen Tag in Bremen

Lebensmittelwarnungen funktionieren: Zahlen sind seit mehr als zehn Jahren konstant

Maschine statt Mensch: Das Ende des Bügelbierflaschenzudrückers

Dänischer Zoo bittet um Haustierspenden – als Futter für Raubtiere

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

A.B.S. am :

Der Anti-Reiseführer: Wann wird die Ausgabe "Köln-Chorweiler" erhältlich sein?

eigentlichegal am :

Ob brutal hohe Steuern auf Tabak/Zigaretten oder jetzt das Böllerverbot:
Wenn die Holländer Probleme sehen, dann versuchen sie es nicht durch Diskussionen zu beseitigen, sondern durch Taten.

Mitleser am :

Ja so ist das eben, wenn einem nichts anderes als "VERBIETEN!!!einself!!!" einfällt. Den Fehler machen leider viele Politiker und Regierungen.

Dabei könnte man mit der heutigen Technologie vieles sicher besser lösen, als etwas pauschal zu verbieten, weil es einfach, schnell, bequem ist und man seine Hirnwindungen nicht anstrengen muss.

Die Person, die ein Produkt falsch benutzt, ist das Problem und nicht das Produkt an sich.

Georg am :

Lege er sich am Jahresende doch einmal das Gehör eines Tieres,z.B.Hund oder Vogel,zu und er wird schnell bemerken das eben doch das Produkt sehr stark Problembehaftet ist

Hendrick am :

Vielen ist genau das leider total egal, genauso wie der massive Feinstaub den das alles weltweit freisetzt.

Der stets pünktlich aufziehende Nebel immer am 1. Januar gegen 0 Uhr kann auch nur absoluter Zufall sein.

eigentlichegal am :

Was für einen wahllos ausgesuchten Textbaustein zum Thema "Verbieten" willst du mir denn hier reindrücken?
Erzähl uns doch mal mehr über diese Technologien, die bei Silvestergeböller wie genau helfen soll.

Und egal, wie man das Produkt benutzt: Es macht Lärm und Dreck und ist potentiell gefährlich.
=> In diesem Fall ist wirklich das Produkt das Problem.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen