Putzmittelschrank, geliefert aber noch leer …
Der hier angekündigte Putzmittelschrank ist heute geliefert worden und steht auch schon an Ort und Stelle.
Mit Inhalten kann er noch nicht glänzen, aber das werden wir morgen gemeinsam nachholen. Einziger Wermutstropfen bei dem Schrank ist, dass man die Tür nur mit dem Riegel am kleinen Zylinderschloss verschließen kann, man braucht also zwingend einen Schlüssel. Den könnte man natürlich dauerhaft stecken lassen, aber ich befürchte, dass der an so exponierter Stelle früher oderspäter noch früher abbrechen wird. Aber gut, werden wir sehen und notfalls müssen wir da ein anderes Schloss einbauen, ggf. mit Drehknauf an der Außenseite.

Mit Inhalten kann er noch nicht glänzen, aber das werden wir morgen gemeinsam nachholen. Einziger Wermutstropfen bei dem Schrank ist, dass man die Tür nur mit dem Riegel am kleinen Zylinderschloss verschließen kann, man braucht also zwingend einen Schlüssel. Den könnte man natürlich dauerhaft stecken lassen, aber ich befürchte, dass der an so exponierter Stelle früher oder

Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Shoppingqueen24 am :
Danke für den Lacher.
Emanuel Wimmer am :
Horst-Kevin am :
Bernd am :
Björn Harste am :
Bernd am :
Ich kenne die Büchse, du bist nicht der Einzige, der sie auf der Welt gekauft hat. Dünnes Blech, gammelt, rostet mit der Zeit und sieht immer schäbig aus. Die Haptik und Charme vom Schrank lässt einen schon depressiv werden.
unregistrierter User am :
Auch diese Variante wird - von der "Sollbruchstelle" Schloss abgesehen - einige Jahre durchhalten. Doppelt so teuer kaufen hieße dann aber nicht doppelt so lange stabil, dafür müsste man schon 3-4 mal tiefer in die Tasche greifen. Und selbst so ein teurer Schrank sähe nach dieser doppelten Zeit nicht mehr so wirklich schön aus.
Manchmal schaut man bei den teureren Varianten dem Verfall nur länger zu, weil man sich vor dem Ersetzen scheut.
Private Joker am :